Reissert-Reaktion — Die Reissert Reaktion ist eine Namensreaktion der organischen Chemie, welche die Funktionalisierung sechsgliedriger Stickstoffaromaten, generell Pyridin oder benzannelierte Heterozyklen wie Chinolin und Isochinolin, ermöglicht.[1],[2]… … Deutsch Wikipedia
Reissert-Indol-Synthese — Die Indolsynthese nach Reissert[1] ist eine Namensreaktion der organischen Chemie, die ebenso wie bspw. die Fischersche Indolsynthese über mehrere Stufen verläuft.[2] Reaktionsmechanismus In Nitrotoluolen (1) ist die Methylfunktion durch den… … Deutsch Wikipedia
Arnold Reissert — (* 25. Oktober 1860 in Powayen, Ostpreußen; † 21. November 1945 in Marburg) war ein deutscher Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Veröffentlichungen 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Praziquantel — Strukturformel (R) Enantiomer (oben) und (S) Enantiomer (unten) Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Meyer [1] — Meyer, 1) Joseph, Industrieller, Publizist und Verlagsbuchhändler, Gründer des »Bibliographischen Instituts«, geb. 9. Mai 1796 in Gotha, gest. 27. Juni 1856 in Hildburghausen, trat 1809 zu Frankfurt a. M. in die kaufmännische Lehre, nach deren… … Meyers Großes Konversations-Lexikon